- Ihre Bedürfnisse
- Hautpflege
- Besondere Bedürfnisse
- Tägliche Bedürfnisse
- Haarpflege
- Besondere Bedürfnisse
- Tägliche Bedürfnisse
- Hautpflege
- Unsere Pflege
- Hautpflege
- Gesicht und Körper
- Hände
- Haarpflege
- Anti-Haarausfall
- Anti-Schuppen
- Andere Bedürfnisse
- Hautpflege
- Unsere Medizinprodukte
- Unsere Produktpalette
- Haut
- Ihre Bedürfnisse
- Behandlungspflege
- Unsere Produktpalette
- Unsere Pflegeroutinen
- Hautpflege
- Gesichtspflegeroutinen
- Körperpflege-Routinen
- Haarpflege
- Anti-Haarausfall
- Anti-Schuppen
- Andere Bedürfnisse
- Hautpflege
- Unsere Empfehlungen
- UNSER ENGAGEMENT
- Ducray
- Unsere Medizinprodukte
- Haut
- Dexyane MeD
- Dexyane MeD Reparierende, beruhigende Creme
D60057|white
Dexyane MeD behandelt, repariert und begrenzt Ekzemläsionen und hemmt ihr Wiederauftreten. Die ultra-feuchtigkeitsspendendeTextur garantiert Ihnen den Schutz Ihrer Haut und wirkt wie ein atmungsaktives Pflaster.
Medizinprodukt
Dexyane MeD
Reparierende, beruhigende Creme
Hautpflege
Atopisches Ekzem (Neurodermitis) - Kontaktekzem - Chronisches Handekzem
/
Ekzeme
Dexyane MeD - die S.O.S. Behandlung bei Ekzemen behandelt, repariert und hemmt das Wiederauftreten von Ekzemläsionen. Die ultra-feuchtigkeitsspendendeTextur garantiert Ihnen den Schutz Ihrer Haut und wirkt wie ein atmungsaktives Pflaster.
Erhältlich in 30 ml.
(1) a Klinische Studie zur Wirksamkeit und Verträglichkeit in Kombination mit einem topischen Kortikoid. Multizentrische, randomisierte, offene, kontrollierte Studie mit 54 Patienten mit moderater bis starker AD.
- Reduziert Juckreiz und wirkt entzündungshemmend
- Erhebliche Verbesserung von klinischen Anzeichen durch 3-tägige Anwendung von Dexyane MeD in Verbindung mit topischen Kortikosteroiden (1)
Erhältlich in 30 ml.
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen für die Anwendung von DEXYANE MeD beachtet werden?
Bei Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe, nicht anwenden. Im Falle einer allergischen Reaktion, kontaktieren Sie bitte einen Arzt. Vermeiden Sie direkten Augenkontakt, um Irritationen vorzubeugen. Bei Augenkontakt die Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung einen Arzt aufsuchen. Nicht für schwangere und stillende Frauen geeignet. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Weder im Windelbereich von Säuglingen noch auf den Schleimhäuten anwenden. Nicht an mehr als 30% der Hautfläche anwenden. Die Tube nach dem Gebrauch gut verschließen. Wenn Nebenwirkungen durch den Gebrauch des Produktes auftreten, konsultieren Sie einen Arzt.(1) a Klinische Studie zur Wirksamkeit und Verträglichkeit in Kombination mit einem topischen Kortikoid. Multizentrische, randomisierte, offene, kontrollierte Studie mit 54 Patienten mit moderater bis starker AD.
- Hydroxydecin®
- Glycerin
- Süßholzwurzelextrakt
Kortisonfrei, ohne Duftstoffe
Detaillierte Formel (INCI)
WATER (AQUA), GLYCERIN, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, BUTYLENE GLYCOL, POLYSORBATE 60, BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA) BUTTER (BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER), PROPYLENE GLYCOL, BEESWAX (CERA ALBA), GLYCERYL STEARATE, PEG-100 STEARATE, 10-HYDROXYDECENOIC ACID, CAPRYLYL GLYCOL, CETYL ALCOHOL, CITRIC ACID, DISODIUM EDTA, GLYCYRRHETINIC ACID, GUANIDINE CARBONATE, POLYACRYLATE-13, POLYISOBUTENE, POLYSORBATE 20, SCLEROTIUM GUM, SORBITAN ISOSTEARATE.
Ekzeme gehören zu den am weitesten verbreiteten Hautkrankheiten, die bei Babys, Kindern und Erwachsenen auftreten können. Sie zeichnen sich durch Hautläsionen (Rötungen, Bläschen und Krusten) aus, die oft von sehr trockener Haut und Entzündungen begleitet werden. Die Schmerzen und der anhaltende Juckreiz können sehr stark sein und den Alltag der Ekzempatienten stark beeinträchtigen.
Atopisches Ekzem oder atopische Dermatitis: die am weitesten verbreitete Hautstörung bei Kindern. Sie kann alle Bereiche des Körpers betreffen und findet sich besonders häufig im Gesicht, in den Hautfalten auf Armen und Beinen und auf den Händen in einem symmetrischen Muster wieder. Der Juckreiz und die Schmerzen sind häufig sehr stark.
Kontaktekzem: Ebenfalls sehr weit verbreitet, kann es von einer Allergie (Hautkontakt mit Nickel, Schmuck, Parfum, kosmetische Konservierungsmittel usw.) oder von einer Hautreizung (Hautkontakt mit Reinigungsmitteln, Spülmitteln, chemischen Produkten usw.) herrühren.
Ein chronisches Handekzem kann viele verschiedene Ursachen haben: Atopie, Allergie oder eine Hautreizung. Es gilt als eines der am weitesten verbreiteten Berufsdermatosen. Die Metallindustrie, die Friseur- und Baubranche und Berufe in der landwirtschaftlichen Nahrungsmittelindustrie sind oft am häufigsten von dieser Form des Ekzems betroffen.
Atopisches Ekzem oder atopische Dermatitis: die am weitesten verbreitete Hautstörung bei Kindern. Sie kann alle Bereiche des Körpers betreffen und findet sich besonders häufig im Gesicht, in den Hautfalten auf Armen und Beinen und auf den Händen in einem symmetrischen Muster wieder. Der Juckreiz und die Schmerzen sind häufig sehr stark.
Kontaktekzem: Ebenfalls sehr weit verbreitet, kann es von einer Allergie (Hautkontakt mit Nickel, Schmuck, Parfum, kosmetische Konservierungsmittel usw.) oder von einer Hautreizung (Hautkontakt mit Reinigungsmitteln, Spülmitteln, chemischen Produkten usw.) herrühren.
Ein chronisches Handekzem kann viele verschiedene Ursachen haben: Atopie, Allergie oder eine Hautreizung. Es gilt als eines der am weitesten verbreiteten Berufsdermatosen. Die Metallindustrie, die Friseur- und Baubranche und Berufe in der landwirtschaftlichen Nahrungsmittelindustrie sind oft am häufigsten von dieser Form des Ekzems betroffen.
DEXYANE MeD ist ein zugelassenes Medizinprodukt der Klasse 2a, das gemäß dieser Verordnung die EG-Kennzeichnung trägt. Lesen Sie vor Gebrauch die Packungsbeilage sorgfältig durch oder fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker. Hergestellt von Pierre Fabre Medical Devices.
Vorteile
Dexyane MeD - die S.O.S. Behandlung bei Ekzemen behandelt, repariert und hemmt das Wiederauftreten von Ekzemläsionen. Die ultra-feuchtigkeitsspendendeTextur garantiert Ihnen den Schutz Ihrer Haut und wirkt wie ein atmungsaktives Pflaster.
Erhältlich in 30 ml.
(1) a Klinische Studie zur Wirksamkeit und Verträglichkeit in Kombination mit einem topischen Kortikoid. Multizentrische, randomisierte, offene, kontrollierte Studie mit 54 Patienten mit moderater bis starker AD.
- Reduziert Juckreiz und wirkt entzündungshemmend
- Erhebliche Verbesserung von klinischen Anzeichen durch 3-tägige Anwendung von Dexyane MeD in Verbindung mit topischen Kortikosteroiden (1)
Erhältlich in 30 ml.
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen für die Anwendung von DEXYANE MeD beachtet werden?
Bei Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe, nicht anwenden. Im Falle einer allergischen Reaktion, kontaktieren Sie bitte einen Arzt. Vermeiden Sie direkten Augenkontakt, um Irritationen vorzubeugen. Bei Augenkontakt die Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung einen Arzt aufsuchen. Nicht für schwangere und stillende Frauen geeignet. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Weder im Windelbereich von Säuglingen noch auf den Schleimhäuten anwenden. Nicht an mehr als 30% der Hautfläche anwenden. Die Tube nach dem Gebrauch gut verschließen. Wenn Nebenwirkungen durch den Gebrauch des Produktes auftreten, konsultieren Sie einen Arzt.(1) a Klinische Studie zur Wirksamkeit und Verträglichkeit in Kombination mit einem topischen Kortikoid. Multizentrische, randomisierte, offene, kontrollierte Studie mit 54 Patienten mit moderater bis starker AD.
DEXYANE MeD ist ein zugelassenes Medizinprodukt der Klasse 2a, das gemäß dieser Verordnung die EG-Kennzeichnung trägt. Lesen Sie vor Gebrauch die Packungsbeilage sorgfältig durch oder fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker. Hergestellt von Pierre Fabre Medical Devices.
Zusammensetzung
- Hydroxydecin®
- Glycerin
- Süßholzwurzelextrakt
Kortisonfrei, ohne Duftstoffe
Detaillierte Formel (INCI)
WATER (AQUA), GLYCERIN, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, BUTYLENE GLYCOL, POLYSORBATE 60, BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA) BUTTER (BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER), PROPYLENE GLYCOL, BEESWAX (CERA ALBA), GLYCERYL STEARATE, PEG-100 STEARATE, 10-HYDROXYDECENOIC ACID, CAPRYLYL GLYCOL, CETYL ALCOHOL, CITRIC ACID, DISODIUM EDTA, GLYCYRRHETINIC ACID, GUANIDINE CARBONATE, POLYACRYLATE-13, POLYISOBUTENE, POLYSORBATE 20, SCLEROTIUM GUM, SORBITAN ISOSTEARATE.
Hautarzt-Text
Ekzeme gehören zu den am weitesten verbreiteten Hautkrankheiten, die bei Babys, Kindern und Erwachsenen auftreten können. Sie zeichnen sich durch Hautläsionen (Rötungen, Bläschen und Krusten) aus, die oft von sehr trockener Haut und Entzündungen begleitet werden. Die Schmerzen und der anhaltende Juckreiz können sehr stark sein und den Alltag der Ekzempatienten stark beeinträchtigen.
Atopisches Ekzem oder atopische Dermatitis: die am weitesten verbreitete Hautstörung bei Kindern. Sie kann alle Bereiche des Körpers betreffen und findet sich besonders häufig im Gesicht, in den Hautfalten auf Armen und Beinen und auf den Händen in einem symmetrischen Muster wieder. Der Juckreiz und die Schmerzen sind häufig sehr stark.
Kontaktekzem: Ebenfalls sehr weit verbreitet, kann es von einer Allergie (Hautkontakt mit Nickel, Schmuck, Parfum, kosmetische Konservierungsmittel usw.) oder von einer Hautreizung (Hautkontakt mit Reinigungsmitteln, Spülmitteln, chemischen Produkten usw.) herrühren.
Ein chronisches Handekzem kann viele verschiedene Ursachen haben: Atopie, Allergie oder eine Hautreizung. Es gilt als eines der am weitesten verbreiteten Berufsdermatosen. Die Metallindustrie, die Friseur- und Baubranche und Berufe in der landwirtschaftlichen Nahrungsmittelindustrie sind oft am häufigsten von dieser Form des Ekzems betroffen.
Atopisches Ekzem oder atopische Dermatitis: die am weitesten verbreitete Hautstörung bei Kindern. Sie kann alle Bereiche des Körpers betreffen und findet sich besonders häufig im Gesicht, in den Hautfalten auf Armen und Beinen und auf den Händen in einem symmetrischen Muster wieder. Der Juckreiz und die Schmerzen sind häufig sehr stark.
Kontaktekzem: Ebenfalls sehr weit verbreitet, kann es von einer Allergie (Hautkontakt mit Nickel, Schmuck, Parfum, kosmetische Konservierungsmittel usw.) oder von einer Hautreizung (Hautkontakt mit Reinigungsmitteln, Spülmitteln, chemischen Produkten usw.) herrühren.
Ein chronisches Handekzem kann viele verschiedene Ursachen haben: Atopie, Allergie oder eine Hautreizung. Es gilt als eines der am weitesten verbreiteten Berufsdermatosen. Die Metallindustrie, die Friseur- und Baubranche und Berufe in der landwirtschaftlichen Nahrungsmittelindustrie sind oft am häufigsten von dieser Form des Ekzems betroffen.
Anwendungstipps
-
1-2-mal täglich auftragen.
Direkt auf offenen Stellen anwendbar.
Kann bei Kindern ab 3 Monaten allein oder in Kombination mit topischen KortiKosteroiden verwendet werden.
Nicht auf Schleimhäuten oder auf dem Windelbereich von Kindern verwenden.
Nicht während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit verwenden.
Anwendungstipps
-
1-2-mal täglich auftragen.
Direkt auf offenen Stellen anwendbar.
Kann bei Kindern ab 3 Monaten allein oder in Kombination mit topischen KortiKosteroiden verwendet werden.
Nicht auf Schleimhäuten oder auf dem Windelbereich von Kindern verwenden.
Nicht während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit verwenden.