Neurodermitis und Lebensmittelallergien
Die Allergie gegen Kuhmilcheiweiß ist die am häufigsten genannte Allergie und betrifft Kinder in den ersten Lebensmonaten. Das Baby hat Ekzeme, aber nicht nur das: es ist reizbar, nimmt nicht zu, hat Verdauungsstörungen ...
Die Verwendung eines Proteinhydrolysats oder sogar eines Aminosäurepräparats ist Kindern vorbehalten, bei denen der Arzt eine Allergie gegen Kuhmilcheiweiß festgestellt hat, und keinesfalls Säuglingen, die unter einer „herkömmlichen“ Neurodermitis leiden, d. h. die nicht im Zusammenhang mit einer Allergie gegen Kuhmilcheiweiß steht.
Die Einführung der Beikost von Kindern mit Neurodermitis findet normalerweise zwischen vier und sechs Monaten statt.