Was ist juvenile Akne?
Juvenile Akne wird oft als polymorph oder gemischt bezeichnet, da verschiedene Pickelarten, wie z. B. schwarze und weiße Mitesser und rote Pickel, gleichzeitig erscheinen. Die Haut ist oft fettig und die Poren sind vergrößert.
Juvenile Akne steht im Zusammenhang mit der Pubertät und der Produktion von Sexualhormonen, einschließlich Androgenen. Diese männlichen Hormone sind auch bei Mädchen vorhanden und stimulieren die Talgdrüsen, die Talg produzieren.
Wer ist von juveniler Akne betroffen?
Im Teenageralter ist Akne bei Mädchen und Akne bei Jungs ganz normal. Jungen sind oft später (um das 14. Lebensjahr) und manchmal schwerer von Akne betroffen.
Alle Jugendlichen können von juveniler Akne betroffen sein, ob mit oder ohne Familienanamnese/Neugeborenenakne sowie mit heller, dunkler und gemischter Hautfarbe.