Mit zunehmendem Alter verändert sich die Textur des Haares. Die Haarfaser verliert an Dichte und ihr Durchmesser wird immer geringer. Die Verfeinerung des Haares hängt mit der Kapillaralterung zusammen – das ist wissenschaftlich erwiesen. Die Laboratoires Dermatologiques DUCRAY führten eine epidemiologische Studie an 1049 Frauen und 1324 Männern im Alter von 15 bis 93 Jahren durch. Nach 65 Jahren haben Frauen weniger dichtes Haar und 32 % von ihnen weisen eine Abnahme der Haardichte und des Haarvolumens auf. Nach einem Alter von 70 Jahren verringerte sich das Haarwachstum um 12,6 %. Mit der Zeit verschlechtert sich die Mikrozirkulation des Blutes auf Höhe der Kopfhaut. Die Haarzwiebel erhält den Sauerstoff und die Nährstoffe, die sie benötigt, in geringeren Mengen. Die direkte Folge: Das nachwachsende Haar wird feiner.
Mit diesem Trick können Sie ganz leicht feststellen, ob Sie an Haarausfall leiden: Fassen Sie Ihre Haare regelmäßig zu einem Pferdeschwanz zusammen. Was nehmen Sie wahr? Möglicherweise, dass Ihr Haar feiner und Ihre Kapillarmasse weniger geworden ist.