Warum chemische Peelings bei braunen Flecken anwenden?
Die gegen braune Flecken eingesetzten chemischen Peelings sind üblicherweise Peelings mittlerer Tiefe, d. h. sie wirken auf die gesamte Epidermis bis zur oberen Dermis ein. Anders ausgedrückt: Ein chemisches Peeling gegen Melasma ist nur bei epidermalen Melasmen wirksam.
Chemische Peelings bei braunen Flecken: Was bedeutet das?
Depigmentierende Peelings wurden speziell für die Entfernung von braunen Flecken entwickelt. Der Arzt trägt das Peeling auf, doch hier sind es die Patienten, die es einige Stunden später zu Hause wieder abspülen.
Das chemische Peeling beim Dermatologen hat also nichts gemein mit dem chemischen Peeling, das Sie zu Hause anwenden. Hüten Sie sich vor Rezepturen aus dem Internet – diese können Hautreizungen zur Folge haben! Andererseits können Sie beruhigt Kosmetika verwenden, die Fruchtsäuren enthält, um von deren regenerierender Wirkung zu profitieren.
Chemische Peelings gegen braunen Flecken: Was geschieht vorher und nachher
Nach der Behandlung kann es zu Reizungen, Rötungen und sogar Ödemen kommen und möglicherweise werden Sie mehrere Tage lang krankgeschrieben. Der Arzt verschreibt eine lindernde, heilungsfördernde Creme und maximalen Sonnenschutz.