Hormone spielen bei der Hautpigmentierung eine Rolle
Hormone sind also eine der Hauptursachen für braune Flecken. Selten sind sie jedoch allein verantwortlich. Die Sonne beispielsweise begünstigt die Bildung hormonell bedingter brauner Flecken. Andere Faktoren wie Alter und Umweltverschmutzung spielen ebenfalls eine Rolle.
Wo entstehen hormonell bedingte braune Flecken?
Wer ist betroffen?
- Schwangere Frauen: Von der gemeinhin als „Schwangerschaftsmaske“ bezeichneten Hautveränderung sind bis zu 90 % der schwangeren Frauen betroffen(1).
- Frauen, die hormonell verhüten: In diesem Fall wird die Hyperpigmentierung gelegentlich auch als „Verhütungsmaske“ bezeichnet. Hyperpigmentierung betrifft eine von drei Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel verwenden.
- Frauen, die eine Hormonersatztherapie machen: Diese Frauen sind nach den Wechseljahren mehreren Hyperpigmentierungsfaktoren gleichzeitig ausgesetzt, nämlich Hormonen, Alter und Sonne.
Die Pille verursacht bei mir braune Flecken. Was kann ich tun?
Nach dem Absetzen der Pille verblassen die braunen Flecken allmählich, auch wenn sie manchmal nicht vollständig bzw. nur unzureichend verschwinden, sodass der Einsatz von Dermokosmetika oder dermatologischen Behandlungen erforderlich wird.
(1) Tyler KH. Physiological skin changes during pregnancy. Clin Obstet Gynecol. 2015