Medizinische Behandlungen gegen braune Flecken: Welche Optionen gibt es?
Medizinische Behandlungen gegen braune Flecken: welche Aktivstoffe?
- Hydrochinon, was der wichtigste depigmentierende Aktivstoff ist. Hydrochinon kann auch in anderen Mixturen oder sogar allein zum Einsatz kommen.
- Hydrocortison, was ein lokal wirkendes Corticosteroid mit entzündungshemmenden Eigenschaften ist.
- Retinsäure, die eine keratolytische Wirkung besitzt und die Zellerneuerung fördert.
Medizinische Behandlungen gegen braune Flecken: Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich ergreifen?
Medizinische Behandlungen gegen braune Flecken können nicht auf Dauer angewendet werden, da sie zu stark reizend sind. Üblicherweise werden sie höchstens acht Wochen lang angewandt und können einmal jährlich wiederholt werden.
Medizinische Behandlungen gegen braune Flecken dürfen nicht während der Schwangerschaft stattfinden, da sie Hydrochinon und Retinsäure enthalten.
Ergänzend oder im Anschluss an die medizinische Behandlung von braunen Flecken können Sie für braune Flecken entwickelte Dermokosmetika verwenden, die sanft zur Haut sind.
Vergessen Sie nicht, zusätzlich zu einer Behandlung gegen braune Flecken Sonnenschutz aufzutragen.