Juckreiz in den Brustwarzen ist in der Regel kein exklusives Symptom, sondern eine Begleiterscheinung anderer Beschwerden oder Erkrankungen. In den meisten Fällen sind Frauen betroffen, da Juckreiz in den Brustwarzen vor allem im Menstruationszyklus, während der Schwangerschaft oder beim Stillen entsteht. Er kann aber auch bei Brustkrebs oder Hautkrankheiten wie Neurodermitis auftreten. Es ist üblich, dass er nach einem gewissen Zeitraum wieder von allein verschwindet. Zur allgemeinen Vorbeugung eignet sich luftige, weite Kleidung aus natürlichen Stoffen wie Baumwolle. Synthetische Kleidung kann Hautreizungen provozieren und allergische Reaktionen auslösen. Während akuter Juckreiz mit kühlen und feuchten Waschlappen schnell gelindert werden kann, reichen für die längere Behandlung in der Regel feuchtigkeitsspendende Cremes oder Salben aus. Sollten die Hautprobleme darüber hinaus oder sich ein chronischer Juckreiz entwickeln, muss ein Dermatologe dringend einen Blick auf die Beschwerden werfen.