Die Psoriasis Guttata
Die Plaque-Psoriasis ist zwar die häufigste und bekannteste Form der Schuppenflechte, aber es gibt weitere Arten der Psoriasis – dazu gehört die Psoriasis Guttata. Das heißt, die Erkrankung kann sich auch auf ganz andere Art äußern und entwickeln, als gewohnt. Ein besonders unangenehmer Aspekt dabei ist, dass ein Patient unter mehrere Formen der Psoriasis gleichzeitig leiden kann, da es sich letztlich um denselben Mechanismus handelt, der sich nur auf unterschiedliche Weise äußert. Allerdings gelten bei der Prosiasis Guttata anders als bei der Plaque-Psoriasis Bakterien als Auslöser.
Wie sehen die Symptome der Psoriasis Guttata aus?
Welches sind die Ursachen der Psoriasis Guttata?


Welche Psoriasis Guttata Behandlungen stehen zur Verfügung?
Zur Therapie der Symptome der Schuppenflechte Guttata werden die gleichen Arzneimittelklassen wie bei der Plaque-Psoriasis eingesetzt. Medikamentöse Cremes zur topischen Therapie (Kortison und Vitamin-D-Derivate) kommen dabei meist zur Anwendung oder systemische Behandlungen mit Phototherapie und Medikamenten, wenn sich lokale Behandlungen als ineffektiv erweisen. Ist die Infektion, die die Erkrankung der Haut verursacht hat, noch aktiv, kann die Behandlung der Infektion dazu beitragen, das Wiederaufflammen der Psoriasis Guttata zu verhindern. Das bedeutet, ein Absetzen der auslösenden Medikamente und ein Ausheilen der Streptokokkeninfektion mit Hilfestellung von Antibiotika verhindert ein erneutes Auftreten der Erkrankung und meist verschwindet daraufhin die Schuppenflechte Guttata nach wenigen Wochen vollständig. Vor allem bei Kindern ist ein spontanes Abklingen ohne erneuten Ausbruch sehr wahrscheinlich, jedoch kann es durchaus passieren, dass bei erwachsenen Patienten die Krankheit in ein chronisches Stadium übergeht und sich zur Plaque-Psoriasis wandelt, deren Behandlung nur symptomatisch möglich ist.
Was tun bei möglicher Psoriasis Guttata Erkrankung?
Sollten Sie an sich mögliche Symptome einer Schuppenflechte Guttata entdecken, gilt es zügig einen Dermatologen aufzusuchen. Die häufigsten Auslöser wie Streptokokken oder ein Medikament werden bei positivem Befund sofort behandelt, ebenso wie die Symptome der Psoriasis Guttata und in den meisten Fällen wird die Erkrankung nach wenigen Wochen verschwinden. Sie kann allerdings leider auch in eine chronische Plaque-Psoriasis übergehen – die häufigste Form der Psoriasis - oder sogar zusätzlich zu dieser zeitgleich bei einem Patienten auftreten.