Wofür benötigt man Sonnencreme?
Leider hat die Sonne auch negative Aspekte. Allen voran: die UV-Strahlung. Sie kurbeln die Vitamin D-Synthese an, verdicken die oberste Hautschicht und sorgen für die Bräunung der Haut. Bei einem zu langen und zu intensiven Kontakt mit UV-Strahlung ohne Sonnenpflege sorgen sie allerdings kurzfristig für Sonnenbrände und Hauttrockenheit, langfristig für lichtbedingte Hautalterung, Pigmentflecken und – im schlimmsten Fall – Hautkrebs.
Welche Symptome ruft die übermäßige Sonneneinstrahlung hervor?
Lichtbedingte Hautalterung entsteht durch die Zerstörung des Kollagens in der Haut. Ohne UV-Schutz dringen die UV-Strahlen bis in die tiefer liegenden Hautschichten vor und zersetzen dort die Kollagenfasern, die für die Spannkraft und Widerstandsfähigkeit der Haut sorgen.
Pigmentflecken sind hell- bis mittelbraune, abgegrenzte Flecken auf sonnenexponierten Flächen wie dem Gesicht oder dem Dekolleté.
Schwarzer Hautkrebs, auch malignes Melanom genannt, ist die gefährlichste Variante des Hautkrebs und kennzeichnet sich durch schnell wachsende, schwarze Wucherungen, die schuppen, nässen oder sogar bluten können.
Welche Sonnencreme bietet DUCRAY an?
Was ist das Besondere an Sonnencreme von DUCRAY?


MELASCREEN UV Reichhaltige Creme SPF 50+ besitzt dieselben schützenden Eigenschaften, wie die leichte Variante, ist allerdings aufgrund der reichhaltigeren Textur eine optimale Sonnenpflege für trockene und reifere Haut geeignet.
3-fach Innovation:
- Ein neues patentiertes Filtersystem, für maximalen UVB- und UVA-Schutz
- Ein neuer Wirkstoff, RonaCare® AP, korrigiert Pigmentflecken und schützt vor Zellschäden mit einer 100-fach stärkeren antioxidanten Wirkung als Vitamin E.
- neue angenehme Textur
- nicht fettig