- Ihre Bedürfnisse
- Hautpflege
- Besondere Bedürfnisse
- Tägliche Bedürfnisse
- Haarpflege
- Besondere Bedürfnisse
- Tägliche Bedürfnisse
- Hautpflege
- Unsere Pflege
- Hautpflege
- Gesicht und Körper
- Hände
- Haarpflege
- Anti-Haarausfall
- Anti-Schuppen
- Andere Bedürfnisse
- Hautpflege
- Unsere Medizinprodukte
- Unsere Produktpalette
- Haut
- Ihre Bedürfnisse
- Behandlungspflege
- Unsere Produktpalette
- Unsere Pflegeroutinen
- Hautpflege
- Gesichtspflegeroutinen
- Körperpflege-Routinen
- Haarpflege
- Anti-Haarausfall
- Anti-Schuppen
- Andere Bedürfnisse
- Hautpflege
- Unsere Empfehlungen
- UNSER ENGAGEMENT
- Ducray
- Trockene Haut
Trockene Haut
Trockene Haut & rissige Lippen
Wir informieren Sie zu wichtigen Fragen und Problemen bei Ihrer Haut- und Haarpflege
Alles Wissenswerte zum Thema: Trockene Haut
So kümmern Sie sich richtig um die Pflege und das Wohlempfinden Ihrer Haut
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und außerdem ein sehr zartes Organ, das gepflegt sein will. Umwelteinflüsse können Ihre Haut nachhaltig schädigen und außerdem Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen: Schließlich hat fast jeder so seine Problemzonen – von Cellulite, Pickeln bis zu rissiger trockener Haut. Hier gilt es, die Haut mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen, damit sie ihre Schutzfunktion voll wahrnehmen kann. Der Maßnahmenplan für eine gesunde Hautbarriere beginnt am Besten mit einer nährenden und gleichzeitig feuchtigkeitsspendenden Pflege für den Körper.
Unser Experten-Tipp:
Sie sollten darauf achten, dass Ihre Hautcreme einen Schutzfilm auf der Haut bildet, der atmungsaktiv ist. Bei trockener Haut ist jedoch darauf zu achten, dass die Creme nicht nur feuchtigkeitsspendend ist, sondern auch Wasser in den oberen Hautschichten bindet.
Warum Sie Ihrer Gesichtspflege besonders große Aufmerksamkeit schenken sollten
Von allen Körperstellen ist Ihr Gesicht von äußeren Einflüssen am stärksten betroffen– keine Haare oder Kleidung, die es schützen, immer Wind, Temperaturen und UV-Strahlung ausgesetzt. Und ausgerechnet im Gesicht fallen Risse und Rötungen besonders auf. Neben äußeren Einflüssen wie aggressiven Gesichtsreinigungen sowie unangepassten Pflegeprodukten kann die Barrierefunktion der Haut krankheitsbedingt gestört sein: wie z.B. bei der Neurodermitis oder der Schuppenflechte. Häufige Folgen sind raue, schuppende, trockene Haut sowie Spannungsgefühl, Juckreiz und Rötungen.
Wegen der ständigen Beanspruchung muss Ihre Haut mit zusätzlicher Feuchtigkeit versorgt werden, damit die Hautbarriere repariert wird. Außerdem sollten aber auch die natürlichen Feuchthaltefaktoren erhöht werden, damit die Haut sich selbst besser versorgen kann. Bei DUCRAY erfüllen Hydroxydecine®, sowie bestimmte Öle und Wachse diese Funktionen.
Sie möchten weitere Details zum Thema trockene Haut?
Weitere Infos finden Sie hier in unseren Broschüren und Flyern zum Download.
Oder nehmen Sie gerne direkt mit uns Kontakt auf!

- Trockene Haut

- Trockene Haut

- Trockene Haut