DEXYANE

Schützende Barriere-Creme

Dämmt und schützt. Hält auch bei Kontakt mit Wasser und Reinigungsmitteln. Getestet unter dermatologischer Kontrolle.

DEXYANE

Schützende Barriere-Creme

Isoliert - Schützt - Beruhigt

Ein schützendes Pflegeprodukt für trockene Haut, die zu Irritationen oder atopischen Ekzemen neigt.

  • Die Schützende Barriere-Creme hält bis zu fünf Handwäschen²
  • Dämmt und schützt. Hält auch bei Kontakt mit Wasser und Reinigungsmitteln. Getestet unter dermatologischer Kontrolle.
Tube
PZN 15559279
Kann verwendet werden für

Babys - Kinder - Familie - Erwachsene

Geeignet für

- Körper - Gesicht - Hände

Hauttyp

Trockene Haut - Zu Atopie neigende Haut - Gereizte Haut - Trockene - zu Neurodermitis neigende Haut - Zu Reizungen neigende Haut

Bedürfnis

Anti-Irritationen

Hergestellt in Frankreich

DEXYANE Schützende Barriere-Creme schützt trockene Haut, die zu Irritationen oder Neurodermitis neigt.
Sie schützt vor Reizungen und täglichen Einflüssen zu Hause und am Arbeitsplatz.
Ihr wasserabweisender Barrierekomplex hilft, die Haut vor reizenden Metallen, Reinigungsmitteln, chemischen Substanzen und Reibungen zu isolieren und hält bis zu 5 Wäschen² stand.

²Messung des Lipidindexes bei 20 ProbandInnen nach 5 Handwäschen mit Wasser und/oder Wasser mit Seife.

Nutzen

• SCHÜTZT vor chemischen und mechanischen Irritationen
• EFFEKTIV bis zu 5 Handwäschen²
• REDUZIERT die Anzeichen von Beschwerden ab der 1. Anwendung¹

²Messung des Lipidindexes bei 20 ProbandInnen nach 5 Handwäschen mit Wasser und/oder Wasser mit Seife.
¹Klinische Studie an 55 ProbandInnen, die im Haushalt oder am Arbeitsplatz Reizungen ausgesetzt sind (Reibungen, chemische Mittel (Reinigungsmittel)). 3 Anwendungen pro Tag über 22 Tage.

Unsere Empfehlung

  • Schützendes Reinigungsöl
    Schützendes Reinigungsöl

    DEXYANE

    Schützendes Reinigungsöl
    Beruhigt - Schützt - Reinigt

    Klinische Ergebnisse:

    Unsere Hautpflegeprodukte werden unter dermatologischer Kontrolle auf Wirksamkeit und Verträglichkeit getestet.

    Abnahme der Beschwerden nach der 1. Anwendung¹
    • -59 % weniger Juckreiz ab der ersten Anwendung¹

    • Widersteht bis zu 5 Wäschen²

      ¹Klinische Studie mit 55 ProbandInnen, die häuslichen oder beruflichen Reizungen ausgesetzt waren (Reibungen, chemische Substanzen (Reinigungsmittel)) – 3 Anwendungen pro Tag über 22 Tage.
      ²Messung des Lipidindexes bei 20 ProbandInnen nach 5 Handwäschen mit Wasser und/oder Wasser mit Seife.
      DU_HOME-PAGE_VISUEL-DERMATOLOGIST_BASE_HEADER

      MIT DEN WORTEN EINES DERMATOLOGEN

      Alles über Irritationen und Aggressoren

      Die Haut ist ständig Aggressoren ausgesetzt, sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz. Wiederholtes Händewaschen und der Umgang mit Chemikalien oder Reinigungsmitteln können die Haut schwächen. Trockene Haut, die zu atopischem Ekzem neigt, reagiert noch empfindlicher auf diese Reizungen und Unannehmlichkeiten, die im Alltag lästig werden können. Am stärksten betroffen sind Arbeitnehmer, egal ob es sich um Pflegekräfte, Friseure, Hausangestellte oder sogar um Bau- und Metallberufe handelt.

      Es ist daher wichtig, sie vor diesen äußeren Faktoren zu schützen, die sich manchmal nur schwer vermeiden lassen. Das Auftragen einer Barrierecreme hilft, die Haut dank ihrer Ölphase vor Reizstoffen zu schützen. In Kombination mit einer rigorosen, auf Ihren Hauttyp abgestimmten Pflegeroutine können die durch diese Belastungen verursachten Reizungen reduziert werden.

      Alles, was Sie über Ekzeme wissen müssen

      • Was müssen Sie über Ekzeme wissen?
      • Was verursacht Ekzeme?
      • Die Symptome eines Ekzemausbruchs
      • Diagnose: Haben Sie Flecken, Schuppen, Rötungen oder Juckreiz?
      • Was ist ein Ekzem bei Säuglingen?
      • Leben mit Ekzemen im Alltag
      • Von Ekzemen betroffene Bereiche
      • Ekzeme bei Kindern
      • Welche Behandlung für Ekzeme?
      • Berufsbedingte Dermatitis
        Ich möchte mehr wissen +
      Alles, was Sie über Ekzeme wissen müssen

      Anwendung

      Häufigkeit der Nutzung

      2–3-mal am Tag

      Weitere Informationen

      Die Verwendung von Barrierecreme ersetzt nicht das Tragen von Handschuhen

      Anwendungstipps

      • Anwendungsbereiche
        Anwendungsbereiche

        Auf zu Irritationen neigende Stellen auftragen

      • Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
        Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

        Kontakt mit den Augen vermeiden

      Unsere Pflegeroutinen

      Atopisches Ekzem, Kontaktekzem, chronisches Ekzem, Ekzem an den Augenlidern

        Aktivstoffe

        WATER (AQUA). MINERAL OIL (PARAFFINUM LIQUIDUM). CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE. GLYCERIN. BUTYLENE GLYCOL. HYDROGENATED VEGETABLE OIL. PEG-30 DIPOLYHYDROXYSTEARATE. ISODODECANE. BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA) BUTTER (BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER). ZEA MAYS (CORN) STARCH (ZEA MAYS STARCH). PEG-22/DODECYL GLYCOL COPOLYMER. BEESWAX (CERA ALBA). 10-HYDROXYDECENOIC ACID. BENZOIC ACID. CAPRYLYL GLYCOL. CETYL ALCOHOL. GLYCERYL STEARATE. ISOLEUCINE. XANTHAN GUM

        Dem Verbraucher wird empfohlen, die Zusammensetzung des Produkts vor dem Kauf systematisch zu überprüfen.

        Isoleucin

        Wirkstoff, der die Anhaftung von Staphylococcus Aureus und Malassezia furfur hemmt

        Hydroxydecine®

        Aktivstoff, der die physiologische Hautfeuchtigkeit steigert, indem er die Synthese der Filaggrin* steigert. *In vitro getestet

        Ihre Rezensionen zu Schützende Barriere-Creme

        Nachrichten und Tipps

        Loading...