Einen Arzt aufsuchen

Empfohlene Produkte

Schäumendes Waschgel

Reinigt - Hilft Unreinheiten loszuwerden

Feuchtigkeitsspendende Creme

Nährt - Spendet Feuchtigkeit - Repariert

Creme gegen Unreinheiten

Verhindert Hautflecken - Hilft Unreinheiten loszuwerden - Gleicht die Effekte von austrocknenden Behandlungen aus

Schäumendes Waschgel

Reinigt - Hilft Unreinheiten loszuwerden

Warum sollte man bei Akne einen Arzt aufsuchen?

Akne ist eine sehr häufige Hautkrankheit, kann aber mit anderen Krankheiten wie Follikulitis oder Rosacea verwechselt werden. Ein Arztbesuch bei den ersten Pickeln ermöglicht es einerseits, die Diagnose zu bestätigen und andererseits eine Aknebehandlung zu beginnen, die an die Läsionen, das Alter, die Bedürfnisse und Wünsche des Patienten angepasst wird.

Bestimmte medikamentöse Behandlungen wie orales Isotretinoin müssen von einem Dermatologen verschrieben werden. Einige dermatologische Praxen bieten Spezialbehandlungen wie eine Lasertherapie oder Peelingbehandlung an.

Was macht der Arzt bei Akne?

Wenn es sich um eine Erstuntersuchung handelt, stellt der Allgemeinarzt oder Dermatologe einige Fragen zur persönlichen oder familiären Vorgeschichte und zum Lebensstil. Anschließend führt er eine detaillierte Hautuntersuchung durch und schlägt eine geeignete Behandlung vor.

Wenn es sich um eine Nachuntersuchung handelt, untersucht der Allgemeinarzt oder Dermatologe die Haut auf eine Verbesserung oder Verschlechterung der Läsionen und passt die Aknebehandlung gegebenenfalls an. Wenn die Behandlung nicht korrekt durchgeführt wurde, ist es jetzt an der Zeit, dies mitzuteilen.

Sollten mehrere Ärzte bei Akne aufgesucht werden?

Es ist sehr verlockend, bei Akne mehrere Ärzte aufzusuchen, um ein „Allheilmittel“ gegen Akne zu finden, das die Pickel für immer verschwinden lässt. Dieses „Allheilmittel“ gibt es jedoch nicht. Zahlreiche Ärzte bei Akne aufzusuchen kostet Zeit und Geld und verzögert letztendlich den Beginn einer wirksamen Aknebehandlung.

Zurück nach oben