Welche Inhaltsstoffe braucht ein Shampoo gegen fettige Haare?
Wenn Sie unter fettigen Haaren leiden, sollten Sie dringend feuchtigkeitsspendende Shampoos vermeiden, da sie das Problem eher verschlimmern. Das perfekte Shampoo gegen fettige Haare konzentriert sich auf die Kopfhaut, entfernt überschüssige Fette und beruhigt gleichzeitig Kopfhaut und Talgdrüsen. Zum Einsatz kommen hierbei vor allem Tenside, denn die reinigen und entfetten die Kopfhaut. Bewährt sind auch Inhaltsstoffe mit adstringierender Wirkung wie Gerbsäuren oder Eukalyptus: Sie ziehen die Talgdrüsen zusammen und regulieren die Ölproduktion wieder auf ein normales Maß. Ebenso hilfreich sind natürliche Stoffe wie Brennnessel und Süßholz, auch Zitronensäure gleicht den pH-Wert der Kopfhaut aus verleiht dem Haar natürlichen Glanz.
Zink hingegen wirkt antibakteriell und lindert Hautirritationen. Aber auch andere Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Mangan, Silizium oder Kalzium verbessern die Zellregeneration und versorgen die Kopfhaut mit Sauerstoff. Kationische Pflegestoffe wie Tonerde minimieren die Talgproduktion und absorbieren überschüssiges Fett. So etwa beim ARGEAL Shampoo von DUCRAY: Das enthält Kaolin, weiße Tonerde. Der weiche Lehmstoff reinigt die empfindliche Kopfhaut schonend, bindet überschüssige Fette und nimmt Schmutzpartikel gleich mit auf.