Milchschorf im Gesicht
Was ist Milchschorf im Gesicht?
Milchschorf im Gesicht bei Babys:
Hierbei handelt es sich in den meisten Fällen um eine Erweiterung der Milchschorfbildung im Bereich der Augenbrauen und Haare. Milchschorf ist kein ernster Zustand, aber er kann für manche Eltern unansehnlich und unangenehm sein. Die Behandlung ist einfach: Verwenden Sie Pflegeprodukte, die Ihnen von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen werden und die eine progressive Beseitigung der Krusten ermöglichen.
Milchschorf im Gesicht bei Erwachsenen:
Diesen Zustand gibt es als solchen nicht. Was bei Erwachsenen wie Milchschorf aussieht, ist in Wirklichkeit eine Hauterkrankung namens seborrhoische Dermatitis, bzw. seborrhoisches Ekzem .
Das seborrhoische Ekzem ist eine Erkrankung, die 3 % der Bevölkerung betrifft, meist Erwachsene. Im Gegensatz zu Milchschorf bei Kindern ist es eine chronische Erkrankung, die in Schüben verläuft. Sie äußert sich als fettige und manchmal krustige Schuppen, die Juckreiz im Gesicht verursachen können. Natürlich können das Ausmaß und die Topographie, d. h. die Lage der Läsionen, von Patient zu Patient und von einem Schub zum nächsten variieren, aber die Nasolabialfalten und Nasenlöcher sind besonders oft betroffen. Meistens sind die Läsionen symmetrisch. Bei schweren Formen kann ihr Aussehen sogar ein erythematoskeletales Erscheinungsbild annehmen, d. h. ein roter entzündlicher Plaque mit fettigen und manchmal verkrusteten Schuppen.
Eine Heilung des seborrhoischen Ekzems ist bisher nicht bekannt, es ist jedoch möglich, auf die Symptome einzuwirken und die Schübe zeitlich zu strecken. Die symptomatische Behandlung des seborrhoischen Ekzems im Gesicht besteht in der Anwendung eines topischen Antimykotikums, um die Vermehrung eines an der Erkrankung beteiligten Hefepilzes zu bekämpfen.
Wenn Sie eines der Symptome bei sich bemerken, sollten Sie Ihren Arzt oder Dermatologen für eine angemessene Behandlung aufsuchen.