Akne oder Rosacea? Was sind die Unterschiede?
Rosacea betrifft eher erwachsene Frauen mit heller Haut. Das vorherrschende Phänomen ist eine Durchblutungsstörung in den kleinen Gefäßen des Gesichts. Die häufigste Form sieht nicht nach Akne aus: Rosacea ist durch Gesichtsröte und rote Äderchen im Gesicht auf der Hautoberfläche (Couperose) gekennzeichnet. Im Gegensatz dazu entwickelt sich die papulopustuläre Form in Schüben und weist entzündliche Läsionen auf, die denen der Akne sehr ähnlich sind, weshalb ein Verwechslungsrisiko besteht.
Der Arzt kann Akne von Rosacea unterscheiden, und empfiehlt eine geeignete Behandlung für Akne oder Rosacea.
Welche Behandlung ist die richtige für Akne oder Rosacea?
Rosacea wird mit speziellen Cremes behandelt, beispielsweise auf der Basis von Metronidazol. Wie bei Akne werden bestimmte antibakterielle Mittel empfohlen. Wenn diese nicht erfolgreich sind, können Behandlungen, die ursprünglich für Akne bestimmt waren, nämlich Retinoide, wirksam sein.
Bei Akne und Rosacea müssen Hygiene und Pflege sanft sein und an die Erkrankung angepasst werden. Korrigierendes medizinisches Make-up mit einem Grünton sollte in Betracht gezogen werden, um die Rötung von Akne- oder Rosacea-Läsionen zu neutralisieren.