Wie sieht Schuppenflechte auf dem Kopf aus?
Wenn die Läsionen nicht von der Kopfbehaarung des Patienten verdeckt werden, kann man deutlich erkennen, dass sie den herkömmlichen Psoriasis-Plaques (vulgäre Psoriasis oder Plaque-Psoriasis) im Aussehen sehr ähnlich sind. Sie sind rot, dick, mit Schuppen bedeckt und jucken. Es ist wirklich schwierig, mit dem Starren anderer Leute umzugehen, wenn man sich die Kopfhaut kratzen will, um nach Linderung zu suchen und das Kratzen lässt Schuppen auf die Kleidung fallen: Eine irreführende und nicht angenehme Situation für Außenstehende und die Betroffenen. Das heißt, betrifft Schuppenflechte Kopf und Kopfhaut, hat dies physische, psychische und soziale Auswirkungen. Sich am Kopf zu kratzen, assoziieren viele Menschen mit mangelnder Hygiene oder einem Läusebefall. Nur wenige kommen auf den Gedanken, dass der Juckreiz das Symptom einer Erkrankung sein kann, vor allem, wenn sie selbst nicht betroffen sind.
Die gute Nachricht ist, dass Kopfhaut-Psoriasis keinen Haarausfall verursacht. Die Haare wachsen durch die Schuppen, so dass diese den Wuchs nicht behindern. Wenn Sie eine Psoriasis-Läsion auf der Kopfhaut kratzen, fallen die Schuppen zwar ab, aber sie nehmen die Haare nicht mit! Andererseits ist die Kopfhaut oft sehr gereizt und das Haar brüchiger, weshalb man bei der Pflege sanft vorgehen sollte.