Warum tritt Hyperpigmentierung bei schwarzer Haut häufiger auf?
Braune Flecken sind auf dunkler Haut oft deutlicher sichtbar als auf heller Haut und lassen den Teint schnell ungleichmäßig erscheinen.
Was verursacht Hyperpigmentierung auf schwarzer Haut?
Postinflammatorische Hyperpigmentierung ist bei Menschen mit schwarzer Haut häufig. Akne, Ekzeme oder auch nur eine Hautwunde können lokal zu einer übermäßigen Melaninproduktion und der Bildung von mehr oder weniger hartnäckigen braunen Flecken führen.
Wie verhindert man Hyperpigmentierung auf schwarzer Haut?
Wichtig ist, alle Hautläsionen schnell und effektiv zu behandeln und sie nicht zu „bearbeiten“ oder aufzukratzen.
Hilfreich ist auch, täglich eine Creme und/oder ein Serum gegen braune Flecken aufzutragen, die auf Ihren Teint abgestimmt sind.
Wie behandelt man Hyperpigmentierung auf schwarzer Haut?
Achtung: Bestimmte Behandlungen zur Hautaufhellung sollten nicht ohne ärztlichen Rat angewandt werden. Topische Kortikosteroide beispielsweise, die in der Regel zur Behandlung von Ekzemen oder Schuppenflechte eingesetzt werden, sollten nicht zweckentfremdet werden, da die Gefahr von Nebenwirkungen wie Hautverdünnung oder Narbenbildung besteht.