Masken gegen Akne

Unabhängig vom Hauttyp ist eine Maske eine Behandlung, die man von Zeit zu Zeit zum Wohle der Haut durchführen kann. Insbesondere Akne-Masken können ein verbessertes Hautbild erzielen, sie müssen jedoch korrekt angewendet werden.

DU_HOME-PAGE_VISUEL-DERMATOLOGIST_BASE_HEADER

Inhalt

    Wie funktionieren Akne-Masken?

    Eine Maske gegen Akne sollte bei überschüssigem Talg und Glanz helfen. Reinigungsprodukte klären verstopfte Poren und verfeinern das Hautbild. Andere Wirkstoffe beruhigen und befeuchten die Haut, die häufig durch hautreizende oder austrocknende Mittel geschädigt wird.

    Empfohlene Produkte

    • LSF50+ Fluid gegen Hautunreinheiten
      LSF50+ Fluid gegen Hautunreinheiten

      KERACNYL UV

      LSF50+ Fluid gegen Hautunreinheiten
      Schützt - Hilft Unreinheiten loszuwerden - Mattiert - Hilft Flecken loszuwerden

    • Creme gegen Unreinheiten
      Creme gegen Unreinheiten

      KERACNYL PP+

      Creme gegen Unreinheiten
      Verhindert Hautflecken - Hilft Unreinheiten loszuwerden - Gleicht die Effekte von austrocknenden Behandlungen aus

    • Feuchtigkeitsspendende Creme
      Feuchtigkeitsspendende Creme

      KERACNYL REPAIR

      Feuchtigkeitsspendende Creme
      Nährt - Spendet Feuchtigkeit - Repariert

    • Schäumendes Waschgel
      Schäumendes Waschgel

      KERACNYL

      Schäumendes Waschgel
      Reinigt - Hilft Unreinheiten loszuwerden

    • Schäumendes Waschgel
      Schäumendes Waschgel

      KERACNYL

      Schäumendes Waschgel
      Reinigt - Hilft Unreinheiten loszuwerden

      Wie benutzt man Akne-Masken?

      Die Akne-Maske ist eine pflegende und wirksame Behandlung. Bei täglicher Anwendung wird Akne nicht schneller beseitigt und es kann zu Hautreizungen oder sogar zur Talgüberproduktion kommen, was das Gegenteil des erwünschten Effekts wäre. Wie häufig? Ein- bis zweimal pro Woche.

      Die Akne-Maske auf trockene oder feuchte Haut auftragen und dabei die Augenpartie aussparen. Masken gegen Akne sollten bei stark gereizter Haut nicht angewendet werden. Für die angegebene Zeit einwirken lassen und gründlich abspülen. Wenn die Akne-Maske Reinigungsprodukte enthält, sollte sie sanft einmassiert werden, um sie mit der Haut in Kontakt zu bringen.

      Was ist mit hausgemachten Akne-Masken?

      Im Internet und in Zeitschriften lassen sich zahlreiche Rezepte für Pickel-Masken zum Selbermachen finden. Der erste Schritt besteht darin, eine Zutat zur üblichen Pflege hinzuzufügen, beispielsweise einen Tropfen ätherisches Teebaum-Öl, das für seine reinigenden Eigenschaften bekannt ist. Der zweite Schritt besteht darin, die eigene Maske gegen Akne mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Tonerde, Zitronensaft, Honig, bestimmten Pflanzenölen oder ätherischen Ölen herzustellen.

      Jeder sollte sein eigenes Rezept für Akne-Masken finden. Aber Vorsicht, natürlich bedeutet nicht ohne Risiko, einige Inhaltsstoffe sind reizend oder allergen. Daher ist es ratsam, vor dem Gebrauch einen Test auf einer kleinen Hautstelle durchzuführen. In einigen Artikeln wird empfohlen, eine Aknenarben-Maske zu machen. Eine Maske ist eine gute Ergänzung. Das Wesentliche sollte jedoch nicht vergessen werden: Die beste Waffe gegen Narben ist eine frühzeitige und strikte Behandlung von Pickeln. Außerdem darf an den Pickeln nicht herumgedrückt werden.

      Mehr erfahren

        Unsere Pflegeroutinen

        Fettige, zu Akne neigende Haut