Ekzeme am Augenlid: Was sind typische Symptome?
Diese stark lokalisierte Form der Neurodermitis an den Augen tritt in jedem Alter und insbesondere bei älteren Kindern und Erwachsenen auf. Es kann der Ausdruck eines atopischen Ekzems oder die Folge einer Kontaktallergie gegen ein Augenmedikament, ein Make-up-Produkt oder ein anderes Element sein, das über die Hände (z. B. Nagellack, Seife) oder die Luft übertragen wurde (z. B. Parfüm). Ein Augenlid-Ekzem kann mit einer Bindehautentzündung einhergehen.
Die Haut der Augenlider ist dünn und sensibel, daher zeigen sich Symptome wie Entzündungen sehr schnell, das Auge wird rot und geschwollen. Zudem neigen wir Menschen häufig dazu, uns die Augen zu reiben, um uns Linderung zu verschaffen. Das Unbehagen ist manchmal so stark, dass wir das Auge nicht vollständig öffnen können. Der Schmerz kann sehr intensiv sein.
Unabhängig von den Symptomen die am Körper auftreten, sind auch die psychischen Belastungen beim Ekzem am Auge ähnlich zur Neurodermitis im Gesicht nicht zu unterschätzen. Die Merkmale sind für jeden sichtbar und Betroffene fühlen sich weniger attraktiv, sie ziehen sich zurück, isolieren sich häufig und selbst Depressionen können die Folge sein. Betroffene mit einem Ekzem am Auge vermeiden es auch, ihren Gesprächspartnern ins Gesicht zu sehen.