Schuppenflechte auf der Kopfhaut


Befällt die Schuppenflechte Kopfhaut und Kopf, tritt sie meistens isoliert auf, wird aber auch mit Psoriasis an anderen Stellen in Verbindung gebracht, wie den Knien, den Ellenbogen, dem Gesicht, den Nägeln u.s.w.. Die Schuppenflechte auf dem Kopf (Psoriasis Capitis) gehört dabei zu den am häufigsten auftretenden Arten und betrifft zwischen 50 bis 80 % der Schuppenflechte-Patienten.
Wie sieht Schuppenflechte auf dem Kopf aus?


Die gute Nachricht ist, dass Kopfhaut-Psoriasis keinen Haarausfall verursacht. Die Haare wachsen durch die Schuppen, so dass diese den Wuchs nicht behindern. Wenn Sie eine Psoriasis-Läsion auf der Kopfhaut kratzen, fallen die Schuppen zwar ab, aber sie nehmen die Haare nicht mit! Andererseits ist die Kopfhaut oft sehr gereizt und das Haar brüchiger, weshalb man bei der Pflege sanft vorgehen sollte.
Wie behandelt man Schuppenflechte auf der Kopfhaut?


Um heraus zu finden, wie Sie die Haut in medizinischer Hinsicht pflegen, konsultieren sie am besten einen Dermatologen, der Sie auch zu entsprechenden Shampoos beraten kann und Ihnen eine Therapie zusammenstellen wird. Informieren Sie ebenfalls Ihren Friseur, damit er seine Behandlung entsprechend anpassen kann. Ist die Haut von Schuppenflechte betroffen, kann zum Beispiel Föhnen und Färben verheerend für sie sein. Außerdem sollte Ihr Friseur nur ein auf sie abgestimmtes Shampoo verwenden und dabei äußerst sanft vorgehen. Auch das Trockenrubbeln mit dem Handtuch kann Schuppen abreißen, was ein erneutes Aufflammen der Entzündung hervorrufen kann.
Welches Shampoo sollte ich bei Psoriasis verwenden?
Auch die Medikamente sind in Form von Shampoos, Gels oder als Schaum erhältlich, die aus Kortikosteroiden und/oder Vitamin-D-Derivaten hergestellt werden. Halten Sie sich unbedingt an die von Ihrem Hautarzt empfohlene Dosis und Behandlungsdauer.
Wie verwende ich das Schuppenflechte Shampoo?
Betrifft die Schuppenflechte Kopf und Kopfhaut, ist es verlockend sich täglich die Haare zu waschen, um den Juckreiz zu lindern und das beruhigende und erfrischende Gefühl zu genießen. Zu häufiges Waschen kann jedoch die Kopfhaut weiter reizen. Wie sieht die Lösung aus? Benutzen Sie das Shampoo nach der Behandlung nur so oft wie eben nötig. Shampoonieren Sie sanft, ohne die Haut zu reiben. Sie können immer noch einen Föhn verwenden, aber mit Vorsicht: Stellen Sie ihn nicht zu heiß ein, trocknen Sie Ihr Haar nicht zu lange und halten Sie den Fön nicht zu nah an die Kopfhaut. Vermeiden Sie auch eine übermäßige Verwendung von Haarschmuck, wie Clips oder Nadeln, oder ein zu grobes Bürsten, da dies Ihre Kopfhaut bei Schuppenflechte schädigen kann. Reißen Sie die Schuppen nicht direkt ab, da dies das Risiko auf ein erneutes Aufflammen der Entzündung auslösen kann.