Hyperpigmentierung bei schwarzer und dunkler Haut

Hyperpigmentierung, also die ungleichmäßige Färbung der Haut, ist für viele Menschen mit schwarzer oder dunkler Haut ein echtes und manchmal komplexes Problem. Hyperpigmentierung auf schwarzer Haut zeigt einige charakteristische Merkmale.

DU_HOME-PAGE_VISUEL-DERMATOLOGIST_BASE_HEADER

Inhalt

    Empfohlene Produkte

    • Augenkontur-Fluid
      Augenkontur-Fluid

      MELASCREEN

      Augenkontur-Fluid
      Reduziert Falten - Reduziert dunkle Flecken - Fördert die Beseitigung von Augenringen

    • Schützendes Fluid LSF50+
      Schützendes Fluid LSF50+

      MELASCREEN

      Schützendes Fluid LSF50+
      Schützt vor lichtbedingter Hautalterung - Verhindert dunkle Flecken - Reduziert dunkle Flecken - Schützt vor äußeren Einflüssen - Schützt - Schützt vor Lichtbedingte Hautalterung

    • Schützende Creme LSF50+
      Schützende Creme LSF50+

      MELASCREEN

      Schützende Creme LSF50+
      Schützt vor lichtbedingter Hautalterung - Verhindert dunkle Flecken - Reduziert dunkle Flecken - Schützt vor äußeren Einflüssen - Schützt - Schützt vor Lichtbedingte Hautalterung

    • Belebendes Serum
      Belebendes Serum

      MELASCREEN

      Belebendes Serum
      Gleicht den Hautton aus - Verstärkt die Ausstrahlung des Teints - Schützt vor äußeren Einflüssen

    • Handcreme LSF50+
      Handcreme LSF50+

      MELASCREEN Lichtbedingte Hautalterung

      Handcreme LSF50+
      Schützt - Nährt - Schützt vor Lichtbedingte Hautalterung - Vereinheitlicht - Gleicht den Hautton aus

    • Nachtcreme
      Nachtcreme

      MELASCREEN Lichtbedingte Hautalterung

      Nachtcreme
      Reduziert Falten - Reduziert Pigmentflecken

    • Konzentrat
      Konzentrat

      MELASCREEN

      Konzentrat
      Depigmentiert selektiv etablierte dunkle Flecken

    • Reichhaltige Creme SPF 50+
      Reichhaltige Creme SPF 50+

      MELASCREEN UV

      Reichhaltige Creme SPF 50+
      Schützt vor lichtbedingter Hautalterung - Reduziert Pigmentflecken - Schützt - Vereinheitlicht - Spendet Feuchtigkeit

      Warum tritt Hyperpigmentierung bei schwarzer Haut häufiger auf?

      Schwarze Haut enthält viel Melanin – jenes Pigment, das für die Färbung verantwortlich ist. Schwarze Haut produziert unter dem Einfluss eines oder mehrerer Faktoren einen Überschuss an Melanin, was zur Bildung von braunen Flecken führt.

      Braune Flecken sind auf dunkler Haut oft deutlicher sichtbar als auf heller Haut und lassen den Teint schnell ungleichmäßig erscheinen.

      Was verursacht Hyperpigmentierung auf schwarzer Haut?

      Einige Ursachen findet sowohl bei heller als auch bei dunkler Haut, so etwa Sonneneinstrahlung, Hormone, bestimmte medizinische Behandlungen oder die Hautalterung, die mit dem Auftreten von Altersflecken einhergeht. Postinflammatorische Hyperpigmentierung ist bei Menschen mit schwarzer Haut häufig. Akne, Ekzeme oder auch nur eine Hautwunde können lokal zu einer übermäßigen Melaninproduktion und der Bildung von mehr oder weniger hartnäckigen braunen Flecken führen.

      Wie verhindert man Hyperpigmentierung auf schwarzer Haut?

      Sonnenschutz ist auch für Menschen mit schwarzer Haut, die glauben, dass sie von Natur aus geschützt sind, unerlässlich.

      Wichtig ist, alle Hautläsionen schnell und effektiv zu behandeln und sie nicht zu „bearbeiten“ oder aufzukratzen.

      Hilfreich ist auch, täglich eine Creme und/oder ein Serum gegen braune Flecken aufzutragen, die auf Ihren Teint abgestimmt sind.

      Wie behandelt man Hyperpigmentierung auf schwarzer Haut?

      Dermokosmetika, depigmentierende Hautpflege und sogar dermatologische Verfahren werden zur Behandlung von Hyperpigmentierung bei schwarzer Haut eingesetzt.

      Achtung: Bestimmte Behandlungen zur Hautaufhellung sollten nicht ohne ärztlichen Rat angewandt werden. Topische Kortikosteroide beispielsweise, die in der Regel zur Behandlung von Ekzemen oder Schuppenflechte eingesetzt werden, sollten nicht zweckentfremdet werden, da die Gefahr von Nebenwirkungen wie Hautverdünnung oder Narbenbildung besteht.

      Mehr erfahren

        Unsere Pflegeroutinen

        Lichtbedingte Hautalterung