Welche Ursache hat schwere Akne?
Welche Anzeichen sprechen für schwere Akne?
- ölige Haut
- Viele Mitesser
- Flächige Entzündungen
- Größere und tiefreichende Papeln, also ertastbare Knötchen unter der Hautoberfläche
- Viele Pusteln, wie sich Eiterpickel nennen
- Unterirdische Verbindungsgänge zwischen Pickeln
Wie entsteht schwere Akne?
Die starke Entzündungsreaktion der Haut lässt sich auf eine bakterielle Fehlbesiedlung zurückführen, dabei ist das Aknebakterium Cutibacterium acnes auch Teil einer gesunden Hautflora. Bei Akne-Patienten liegt es jedoch in stark erhöhter Anzahl vor. In verstopften Poren findet es ideale Wachstumsbedingungen. Das Immunsystem setzt daraufhin Entzündungsbotenstoffe frei. Die entzündeten Papeln und Pusteln sind häufig druckempfindlich und können äußerst stark schmerzen.Wie kann ich schwere Akne bekämpfen?
Gut zu wissen: Drücken Sie Pickel nicht eigenmächtig aus. Sie riskieren, dass die Entzündung sich verschlimmert und dauerhafte Gewebeschäden nach sich zieht. Außerdem droht gerade im Bereich zwischen den Augen und oberhalb der Lippen eine weitere Gefahr: Hier verlaufen Hirnvenen, die Bakterien schnell in die Blutbahn transportieren und beispielsweise eine Hirnhautentzündung auslösen können.
Welche Pflege ist die richtige bei schwerer Akne?
- Für die Hautreinigung bei starker Akne empfiehlt sich das KERACNYL Waschgel: Mit Sabal-Extrakt reguliert es die Talgproduktion.
- Speziell als Feuchtigkeitspflege für schwere Akne wurde von DUCRAY die KERACNYL PP Creme konzipiert. Sie hilft, Mitesser und entzündete Pickel zu reduzieren.
- Die Repair Creme kann die Verträglichkeit oraler Arzneien verbessern und stabilisiert die Hautbarriere.
- Die Lippenpflege spendet Feuchtigkeit, wenn auch diese zarte Partie aufgesprungen und strapaziert ist.
Wie kann ich das Entzündungsgeschehen bei schwerer Akne günstig beeinflussen?
- Reduzieren Sie Stressfaktoren und ersetzen Sie sie durch Kraftquellen: Feste Termine im Alltag für Yoga und Meditation und abendliches Autogenes Training senken die Cortisolwerte. Das Stresshormon regt die Talgdrüsen an. Ein Spaziergang nach dem Essen oder einem Meeting lockert auch mental. Treiben Sie zusätzlich moderaten Sport.
- Ernähren Sie sich bewusst und halten Sie Ihren Blutzuckerspiegel möglichst konstant: Greifen Sie zu Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Index, die den Blutzuckerspiegel nicht so stark in die Höhe schnellen lassen. Denn auch Insulin ist ein Hormon, das die Wissenschaft in Verbindung mit Akne bringt. Morgens Haferflocken mit Hafermilch und zuckerarmen Beeren, mittags Hühnchen mit Salat, abends Vollkornbrot mit geräuchertem Lachs. Süßigkeiten, Nikotin und Alkohol sollten Sie meiden.